Über Mich
Ich heiße Debby, ich bin 1989 geboren.
Ich habe eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Klassisch gesagt, Ich bin Krankenschwester. In meinem beruflichen Werdegang habe ich Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen sammeln dürfen, z.B. in der Notfallaufnahme oder in der Psychiatrie.
Allerdings hatte ich nie das Gefühl in meinem Beruf richtig angekommen zu sein.
Im Jahr 2015 wurde ich das erste Mal schwanger und brachte im Februar 2016 unseren entzückenden Sohn in einer typischen, nicht sehr schönen, Klinikgeburt zur Welt.
Im Jahr 2017 wurde ich erneut schwanger und wollte unter keinen Umständen wieder so eine traumatische Geburt erleben. Ich recherchierte und wir meldeten uns in einem Geburtshaus für die Vorsorgen und die Geburt an.
Für mich stand fest, dieses Mal läuft alles anders. So sollte auch der Geburtsvorbereitungskurs etwas Besonderes sein, um das damals erlebte auch aufarbeiten zu können.
Wir besuchten also gemeinsam einen HypnoBirthing Kurs.
Nach dem Kurs vertiefte ich die erlernten Techniken täglich zu Hause.
Die Geburt bei 40+0 (mein Wunschdatum) war einfach nur traumhaft.
Meine Tochter wurde, nach nur 50 Minuten im Geburtshaus, samt Glückshaube in der Badewanne geboren. Mein Freund nahm unser kleines Wunder in Empfang und gab sie mir in die Arme.
Ich habe die Geburt regelrecht genossen und habe mir gewünscht, sie wäre doch ein kleines bisschen länger gewesen. Insgesamt dauerte die Geburt gerade einmal vier Stunden.
Nach der Geburt habe ich mich so kraftvoll und überhaupt nicht erschöpft gefühlt. Das konnte ich nach der Geburt meines Sohnes nicht behaupten.
Nach diesen beiden völlig unterschiedlichen Geburtserlebnissen stand für mich fest, dass ich die Mongan-Methode auch an Frauen/Paare vermitteln möchte um ihnen auch zu einer selbstbestimmten, sanften und positiven Geburt zu verhelfen.
Somit absolvierte ich die Ausbildung zur HypnoBirthing Kursleiterin bei der HypnoBirthing Gesellschaft Europa.
Ich bilde mich stetig fort um meine Paare nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch mit Baby und Kleinkind weiter begleiten zu können.
Ich freue mich auf euch!