Häufig gestellte Fragen

Solltest Du darüber hinaus noch Fragen haben, dann schreib oder ruf mich jederzeit gerne an.

Wann kann ich einen HypnoBirthing Kurs belegen?

Created with Sketch.

Der Kurs kann jederzeit nach dem ersten Trimester stattfinden, also ab der 15. Schwangerschaftswoche (SSW). HypnoBirthing ist ein ganzheitliches Programm für die Schwangerschaft sowie die Geburt.
Es ist Sinnvoll früh und stressfrei die Techniken zu erlernen, damit diese bei der Geburt ohne großes Nachdenken abgerufen werden können.. 
Auch Kurzentschlossene können profitieren, müssen aber die nötige Motivation mitbringen. 

Kann ich auch ohne Partner an dem Kurs teilnehmen?

Created with Sketch.

Natürlich kannst du auch alleine von dem Kurs profitieren. Sollte dein Partner an einem oder mehreren Kursterminen verhindert sein, kannst du das Erlernte an dein Partner weitergeben.
Du bekommst ein Buch und ein Handout zum Kurs dazu, wo ihr auch gemeinsam nachlesen könnt.
Bei Schwierigkeiten scheut euch nicht mich auch nach Kursende anzusprechen. 
Gegebenenfalls treffen wir uns noch einmal um Unklarheiten aufzulösen und Techniken zu vertiefen.
In meinem Kurs sind allerdings auch z.B. die Mamas der Mama, Doulas, Schwestern usw. herzlich willkommen. 

Ist eine HypnoBirthing Geburt schmerzfrei?

Created with Sketch.

Einige Frauen erleben die Geburt phasenweise oder auch komplett schmerzfrei, was nicht mit empfindungsfrei gleich zu setzen ist. 
Im Normalfall halten sich Unannehmlichkeiten im erträglichen Bereich.
Die Zufriedenheit mit einer Geburt hängt mit weitaus mehr zusammen als nur mit dem Schmerzempfinden.

Muss die Hebamme, die meine Geburt begleitet, HypnoBirthing kennen?

Created with Sketch.

Nein. Die Hebamme sollte bereit sein auf deine Wünsche einzugehen und dich in deinen Wünschen unterstützen. Alles was du in meinem Kurs erlernst kannst du völlig eigenständig anwenden.

Kann ich HypnoBirthing im Krankenhaus anwenden?

Created with Sketch.

In meinem Kurs sprechen wir über die Wahl des Geburtsortes, der medizinischen Betreuung und deine Geburtswünsche. 
Du kannst dein Kind dann entspannt dort auf die Welt bringen, wo du es möchtest oder musst.

Kann ich HypnoBirthing auch während eines Kaiserschnitts anwenden?

Created with Sketch.

Ein Kaiserschnitt ist kein Ausschlusskriterium für HypnoBirthing. Ganz im Gegenteil. Bereits während der Schwangerschaft pofitierst du und dein Baby von den täglichen Entspannungsübungen.
Vor, während und nach dem Kaiserschnitt kannst du die erlernten Übungen ebenfalls anwenden.

Ich hatte einen Kaiserschnitt und strebe nun eine natürliche Geburt an. Ist HypnoBirthing in diesem Fall empfehlenswert?

Created with Sketch.

Da die Entspannungs- und Atemtechniken besonders schonend für Mutter und Kind sind, ist HypnoBirthing sogar sehr empfehlenswert. 
Durch die schonenden Techniken wird das Gewebe und somit die Narbe während der Geburt weniger belastet.
Solltest du eine natürliche Geburt nach Kaiserschnitt anstreben, ist es jedoch wichtig, mit deiner Hebamme und/oder deinem Arzt darüber zu sprechen.

Muss ich zusätzlich noch einen regulären Geburtsvorbereitungskurs besuchen?

Created with Sketch.

Das Konzept von HypnoBirthing ist so aufgebaut, dass es in der Regel nicht notwendig ist einen regulären Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen.
Die Entscheidung liegt bei dir. 

Erlebe ich die Geburt meines Kindes bewusst, wenn ich HypnoBirthing anwende?

Created with Sketch.

Ja! Gerade Frauen, die ihre Kinder mit HypnoBirthing zur Welt bringen, sind in einem Zustand erhöhter Wahrnehmungsfähigkeit.
Durch die Selbsthypnose bist du in der Lage störende Einflüsse von Außen auszublenden, welche dir unnötigen Stress und damit verbundene Schmerzen bereiten könnten.